Sommer 2023 – Effektive Zahnkorrektur ohne Mitarbeit
Bei einigen Zahn- oder Kieferfehlstellungen reicht eine feste Zahnspange alleine nicht aus, um sie zu korrigieren. In diesen Fällen können wir zusätzlich ein Non-Compliance-Gerät einsetzen. Das jeweilige Gerät erfordert keine Mithilfe des Patienten (= non compliance) und ist sehr effektiv, da es fest im Mund verankert ist und somit rund um die Uhr auf Zähne und Kiefer einwirkt.
Zahnentfernung meist überflüssig
Mithilfe eines Non-Compliance-Gerätes können wir z. B. den Zahnbogen verbreitern oder die seitlichen Zähne zurückbewegen. Auf diese Weise wird mehr Platz für alle Zähne geschaffen – eine Zahnentfernung ist dadurch meist nicht mehr nötig.
Non-Compliance-Geräte im Überblick:
- Miniimplantate: Die kleinen Stifte aus Titan werden in den Kieferknochen eingesetzt, um einzelne Zähne unabhängig von den anderen zu bewegen. Nach der Behandlung werden sie wieder entfernt. Das kleine „Loch“ im Kieferknochen schließt sich durch körpereigene Heilungsprozesse von selbst.
- Lingualbogen, Palatinalbogen, Nance-Apparatur: Diese Geräte dienen dazu, die ersten großen Backenzähne zu fixieren bzw. zu verschieben. Eingesetzt werden sie, wenn z. B. Milchzähne zu früh fehlen. So verhindern wir, dass die Backenzähne nach vorne „wandern“.
- Quadhelix, Gaumennahterweiterungsapparatur: Bei einem zu schmalen Oberkiefer kommen diese Geräte zum Einsatz. Sie werden an den Backenzähnen befestigt und verbreitern durch kontinuierlichen Druck auf die Gaumennaht den Oberkiefer, um mehr Platz für die Zähne zu schaffen.
- Pendulum: Mit dem Pendulum kann ein Platzmangel der Seitenzähne im Oberkiefer und ein dadurch verursachter falscher Zusammenbiss behandelt werden. Es dient dazu, die oberen großen Backenzähne nach hinten zu verschieben.
- Herbstscharnier, Jasper Jumper und Forsus-Apparatur: Diese Geräte setzen wir vor allem bei einem Überbiss (Rücklage des Unterkiefers) ein. Es handelt sich dabei um Metallstege bzw. Druckfedern, die den Unter- und Oberkiefer auf beiden Seiten verbinden und dafür sorgen, dass der Unterkiefer nach vorne bewegt wird.
Sie haben Fragen zur Behandlung mit Non-Compliance-Geräten? Wir helfen gerne weiter.